Stabile Ökosysteme wie der Wald bieten natürlich auch dem Wild die erforderlichen Lebensbedingungen, Artenreiche Mischwälder, die eine differenzierte Alterstruktur aufweisen, sind für Wildeinstände hervorragend geeignet.
- In unseren Wäldern sind Schalenwildarten Rot-, Reh-, Schwarz- und Muffelwild (letzteres 1979 ausgewildert) in unterschiedlichen Populationen anzutreffen.
- Fuchs, Dachs und Steinmarder kommen noch häufig, Baummarder, Iltis und Mauswiesel nur noch vereinzelt vor,
- Das Niederwild (Hase, Kaninchen, Fasan und Rebhuhn) kann man nur noch selten beobachten,
- Das Äsungsangebot und das Fehlen großer Raubtiere erfordern eine Bestandsregulierung durch die Jagd,
- Zunehmend führen Wildunfälle zu Einbußen bei den Wildbeständen.