Informationstafel zu Elfriede Lohse-Wächtler (1899 – 1940) am Steinbruchpfad von Wehlen:
Hier im ehemaligen Werkleiterhaus des Schreckenbachschen Steinbruches lebte vom Frühjahr 1921 bis zum Sommer 1922 die bedeutende Dresdner Malerin Elfriede Lohse-Wächtler. Die Zeit in Wehlen gehörte zu der glücklichsten ihres Lebens.
Nur wenige Kilometer von hier entfernt wurde sie am 31.Juli 1940 im Alter von 40 Jahren in der nationalsozialistischen „Euthanasie“- Anstalt Pirna- Sonnenstein ermordet.
Elfriede Lohse-Wächtler mit ihrem Bruder Hubert, 1921Ihre Mutter im Schreckenbachschen Steinbruch, um 1925Elfriede Lohse-Wächtler mit ihrem Mann, 1921Das Ehepaar mit Freunden 1921/22 im Steinbruch