Informationstafel zum Fuchsteich
Der „Fuchs- oder Schleusenteich“ wurde im 16.Jahhundert zum Zwecke der Holzflößerei angelegt, ebenso der weiter östlich gelegene „Taubenteich“. Zum Flößen wurde das Wehr gezogen – die nun bachabwärts brausende Flutwelle schwemmte das Floßholz über Fuchsbach, Cunnersdorfer Bach und Biela in die Elbe. Nach Einstellung der Flößerei Mitte des 19. Jahrhunderts diente der Teich dem Hochwasserschutz und ist heute nach der Sanierung 1992 in der Regie des „Fördervereins oberes Bielatal“ ein kleines Stück Landschaft von ökologischem und ästhetischem Wert.