Inhalt der Tafel Grenzübergang Hinter-Dittersbach
Hinter-Dittersbach
An dieser Stelle befand sich bis 1945 der Ortsteil Hinter-Dittersbach. 1833 werden 4 Häuser, um 1900 7 Häuser erwähnt. Die Böhmerstraße bildete die Grenze zwischen Binsdorfer und der Böhmisch-Kamnitzer Herrschaft. Hier standen die alte Kirnischtschänke und die beiden herrschaftlichen Forsthäuser. Ab dem letzten Jahrhundert war hier ein Knotenpunkt mehrer Wanderwege.
Fischotter
Der Fischotter hat seinen hiesigen Verbreitungsschwerpunkt in den Bächen Kirnischt und Karmnitz. Hier entstand in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten eine kleine Population der vom Aussterben bedrohten Art. Durch die Verfolgung des Menschen ist der Otter sehr scheu geworden und führt ein nahezu unsichtbares und nächtliches Leben.
Eisvogel
Der seltene, etwa starengroße Eisvogel ist leicht zu erkennen am blauschillernden Gefieder und der orangefarbenen Unterseite. Er gräbt die Bruthöhlen in steile Uferwände. Seine Nahrung, kleine Fische und Wasserinsekten, erbeutet er stoßtauchend von einem Ansitz aus.