Beobachte die Form genau, die kleinste wie die große,
und trenne nicht das Kleine vom Großen, wohl aber vom Ganzen das Kleinliche.
(Caspar David Friedrich)

Aus Caspar David Friedrichs Krippener Zeit sind uns heute 22 Zeichnungen bekannt. So interessant es ist, die Zeichnungen genau zuordnen zu können, so schwierig ist allerdings oft die Lokalisierung.
Nebenstehendes Motiv wurde erst in jüngster Zeit durch den Krippener Lehrer G. Englick zweifelsfrei bestimmt. Es ist der Teufelsturm jenseits der Elbe, wie der Vergleich mit der Natur eindeutig erkennen lässt. Interessant ist der Blickwinkel Friedrichs, der nicht die „Schauseite“ des eindrucksvollen Turmes abbildet (siehe Foto).
Die Arbeit an dem Blatt dauert zwei Tage. Möglicherweise unterbrach Regen die Arbeit?
Drei Tage nach obigem Blatt zeichnet Friedrich diese Laub- und Nadelbäume.
In die Zeichnung schreibt er: „Rüstet euch heute zum neuem Kampf Teutsche Männer, Heil euren Waffen.“
